====== Protokoll AK Nachwuchs ====== **Konferenz**: [[kawum:konferenzen:29saarbrücken|29. KaWuM in Saarbrücken]] **Datum**: 10. Mai 2025 **Leitung**: Michéle (Alumni: FSU, KIT)/Ruven (UdS)/Anton (TUBAF/FWW) **Protokoll**: Julian (Alumni), Richard (RWTH) **Beginn**: 15:00 Uhr **Ende**: 17:00 Uhr **Anwesende Fachschaften**: Universität Stuttgart, RWTH, TU Bergakademie Freiberg, Kaiserslautern, Erlangen, Karlsruhe (KIT), Saarbrücken ===== 1. Eröffnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit ===== Die Arbeitskreisleitung eröffnet die Sitzung und stellt die Beschlussfähigkeit fest. Die Führung des Protokolls wird übernommen von Julian (Alumni) und Richard (RWTH). ===== 2. Fragen ===== **Was bringt Studis dazu, neu zur Kawum zu kommen?** Aachen, Saarbrücken, Karlsruhe, Stuttgart: * Bewerbung durch Fachschaftler, die schon dabei waren * Fachschaftsnachwuchs führt zu Kawum-Nachwuchs Stuttgart: * Ehrenamt bei Klausurtagung hat motiviert **Komme die Erstis nochmal wieder?** Aachen, KIT, Freiberg: * neue können noch nicht bei allen AKs so viel Input liefern, Vorgespräche innerhalb Fachschaft helfen * muss auch nicht sein Kaiserslautern: * man lernt vieles neues Freiberg: * Lob fürs Ersti-Plenum, war hilfreich für den Einstieg Sonstiges Feedback: * Mehr oder andere AKs gewünscht, mit denen man als Kawum-Ersti mehr anfangen kann * einfach trauen, mal reinhören, AK-Leitung ansprechen und nachfragen * Ablauf, Organisation sehr verständlich * Viel Input bei erster Kawum **Verbesserungsvorschläge Ersti-Plenum** (Fast) alle wunschlos glücklich Aachen: * Einführung ins Protokollführen Sonstiges Feedback: * Lehren der Protokollkultur, neue Leute müssen nicht selbst protokollieren, sollten aber im Pad sein, um Hemmschwelle für Beiträge niedrig zu halten **Feedback KaWuM-Ersti-Vorstellungsrunde** Stuttgart: * andere Möglichkeiten zur Vorstellung anstelle eines Gedichts als Beispiel in die Email aufnehmen Freiberg, Karlsruhe: * Gedicht war nicht ganz klar aus E-Mail ersichtlich, man fühlt sich als Außenseiter, wenn man keins hat * Negatives Feedback bei fehlendem Gedicht aus dem Plenum kam nicht gut an ===== 3. Neue Mitglieder für die Fachschaft ===== Kaiserslautern: * aktuell noch viele alte Nasen, Angst bei Weggang Probleme zu bekommen, weil vieles übernommen werden muss Saarbrücken: * etwas Sorge, dass Fachschaft stark schrumpft Freiberg: - Ideensammlungen zur Nachwuchsfindung finden sich auf der [[intern:glreferate:nachwuchs:start|Wikiseite Nachwuchsreferat]] ===== 4. Klausurtagung - Nachwuchs für MatWerk ===== Im ersten AK Klausurtagung wurde schon über den Experimentierkoffer für Schulen gesprochen. Hier sollen die Themen Podcasts und Social Media behandelt werden. - Podcasts * Sammlung an Podcasts: * https://wissenschaftspodcasts.de/ * https://materialismpodcast.com/ * Geschichten aus der Geschichte * Arbeitsphase: Auswahl der Podcasts: * [[https://open.spotify.com/show/5G0PqvF4s9HbcapagpIXl0?si=ab1df68c/73cb4e29|Behind Science]] * [[https://open.spotify.com/show/2UfK5nxBOzIoP16Jw81j9f?si=b7afd60ba0d44819|Listen to Wissen]] * [[https://wissenschaftspodcasts.de/podcasts/forschungsquartett/|Forschungsquartett]], kontakt zum MPI * [[https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/|Aha! 10 Minuten Alltagswissen]] <-- Welt gehört zu Springer * [[https://open.spotify.com/show/1y08HOfXxqOG5xjxiZX6Hu|Einschlafen mit Wikipedia]] * [[https://open.spotify.com/show/6cq27sVqb80z2zcOZmKDdy|ZEIT WISSEN: Woher weißt du das?]] * [[https://minkorrekt.de/|Methodisch Inkorrekt]] * [[https://www.geschichte.fm/|Geschichten aus der Geschichte]] * [[https://open.spotify.com/show/1PuiaFYpOs1R5dluibTUHw|HerStory - Starke Frauen in der Geschichte]] * [[https://open.spotify.com/show/47avN73kf3VWkwowNPOXkp|Geladen - der Batteriepodcast]] * [[https://open.spotify.com/show/4kb3DGsWdcex540MPpwBIg|Astrein]] * [[https://open.spotify.com/show/4XxQP9TKitX4tPvi8xjQCb|AnnoMundi]] * [[https://open.spotify.com/show/3ExD1qLx6ApnD4CwDmzHlU|Einfach Forschung]] * [[https://open.spotify.com/show/6IW1sJ8dnh2LhNoioBSIog|Fertigungstechnisch.Hamburg]] * [[https://open.spotify.com/show/0vOliv0iGOwVXlRk2W22Od|Interspaces]] * [[https://open.spotify.com/show/6YNuHTmfFWdJwva0tu7Jgm|Naturschutz und Energiewende - der KNE-Podcast]] * [[https://open.spotify.com/show/0wHMMb1kxZazQs9XYECjIy|Seldomly Asked Questions]] * [[https://open.spotify.com/show/1R11EKs0sWHA3TwREn13Jd|Strom aufwärts - Der Podcast zur Energiewende]] * [[https://open.spotify.com/show/69xh1rMg3LYfptNTC5mcTe|Quarks Daily]] * [[https://open.spotify.com/show/0rQTpxXFmKsC8vu6O56KNk|Quarks Science Cops]] * ([[https://open.spotify.com/show/1fIKSlQOkkUvWHucC6oKrr|Unfassbar]]) * ([[https://open.spotify.com/show/7FEdOI0lzz8rUeerjpe66k|Weltz der Physik]]) * True Crime Podcasts - [[https://dgm.de/de/nachwuchs/vortraege/csiwiesbaden-forensische-materialanalytik-mit-roentgen-elektronen-und-ionenstrahlung|DGM hat schon Verbindung zum Bundes-Kriminalamt]] * Berufsorientierungsformate (Bspw. ARDalpha Uni) * Planung der Inhalte * Annomundi: Metalle - Schmelzen, Verarbeiten * Astrein: Holz-Pilz-Hybridmaterialien am INM - Social Media * Plattformen: TerraX Podcast, ARDalpha Uni, https://abi.de/interaktiv/podcasts - Sonstige Outlets * SWR Handwerkskunst * Quarks * Sendung mit der Maus * Wissen macht Ah! ===== Zusammenfassung ===== * In Zukunft Ersti-Vorstellung etwas klarer stellen und auch andere kreative Möglichkeiten zur Vorstellungsauswahl aufführen, ins Protokollführung besser einführen * Podcasts und andere Medien wurden für den StMW gesammelt, wo Themen des Fachbereichs eingebracht werden könnten