====== Protokoll AK Wissensmanagement ====== **Konferenz**: [[kawum:konferenzen:29saarbrücken|29. KaWuM in Saarbrücken]] **Datum**: 11. Mai 2025 **Leitung**: Markus (RWTH) **Protokoll**: Jule (TUI) **Beginn**: 09:00 Uhr **Ende**: 10:30 Uhr **Anwesende Fachschaften**: KIT, RWTH, TUI, Bayreuth ===== 1. Eröffnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit ===== Die Arbeitskreisleitung eröffnet die Sitzung und stellt die Beschlussfähigkeit fest. Die Führung des Protokolls wird übernommen von Jule (TUI). ===== 2. Zusammenfassung des letzten AKs ===== Im letzten AK wurde sich damit befasst, wie sich Fachschaften auf die Tagung vorbereitet haben, dass es Unterstützung bei der Tagungsvorbereitung geben sollte (aka Themenausschuss) und wie Wissenstransfer in Fachschaften funktioniert. ===== 3. Geschäftsabläufe gemäß Satzung und Geschäftsordnung ===== Die Satzug und die Geschäftsordnung werden im Detail durchgearbeitet und erklärt. Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass Referent*innen auf jeder Tagung neu gewählt werden müssen. Es werden Fragen zu den Entsendungen zur Tagung gestellt und beantwortet. Änderungsvorschläge Geschäftsordnung (GO): * § 2 sollte geändert werden auf "Plenum" * § 3 (1) ist etwas rekursiv, sollte ebenso überarbeitet werden. Etwa "Die Sitzungsleitung besteht aus einer Person zur Sitzungsleitung und einer Person zur Protokollführung." * § 3 (2) "Plenum" statt "Anfangsplenum" * § 4 (1) Zusatz "für das Anfangsplenum" * Abschnitt II. Anträge: Art der Textform sollte noch einmal mit der Geschäftsleitung abgespochen und ggf. konkretisiert werden Änderungsvorschläge Satzung: * § 4a (6) Frist auch bis zu 15 Monate wenn dies bei der Wahl beschlossen wurde ===== Zusammenfassung ===== Die Satzung und Geschäftsordnung wurde durch gegangen, dabei sind einige Punkte aufgefallen, u.a. das weitere Änderungen notwendig sind, die in einem Antrag auf der nächsten Tagung behandelt werden sollten. Es ist auch aufgefallen, dass im AK der letzten Tagung besprochen wurde, dass es Unterstützung bei der Tagungsvorbereitung geben sollte (aka Themenausschuss).