Inhaltsverzeichnis

Protokoll AK Nachwuchs

Konferenz: 29. KaWuM in Saarbrücken Datum: 10. Mai 2025

Leitung: Michéle (Alumni: FSU, KIT)/Ruven (UdS)/Anton (TUBAF/FWW)

Protokoll: Julian (Alumni), Richard (RWTH)

Beginn: 15:00 Uhr

Ende: 17:00 Uhr

Anwesende Fachschaften: Universität Stuttgart, RWTH, TU Bergakademie Freiberg, Kaiserslautern, Erlangen, Karlsruhe (KIT), Saarbrücken

1. Eröffnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Die Arbeitskreisleitung eröffnet die Sitzung und stellt die Beschlussfähigkeit fest. Die Führung des Protokolls wird übernommen von Julian (Alumni) und Richard (RWTH).

2. Fragen

Was bringt Studis dazu, neu zur Kawum zu kommen?

Aachen, Saarbrücken, Karlsruhe, Stuttgart:

Stuttgart:

Komme die Erstis nochmal wieder?

Aachen, KIT, Freiberg:

Kaiserslautern:

Freiberg:

Sonstiges Feedback:

Verbesserungsvorschläge Ersti-Plenum

(Fast) alle wunschlos glücklich

Aachen:

Sonstiges Feedback:

Feedback KaWuM-Ersti-Vorstellungsrunde

Stuttgart:

Freiberg, Karlsruhe:

3. Neue Mitglieder für die Fachschaft

Kaiserslautern:

Saarbrücken:

Freiberg:

- Ideensammlungen zur Nachwuchsfindung finden sich auf der Wikiseite Nachwuchsreferat

4. Klausurtagung - Nachwuchs für MatWerk

Im ersten AK Klausurtagung wurde schon über den Experimentierkoffer für Schulen gesprochen. Hier sollen die Themen Podcasts und Social Media behandelt werden.

  1. Podcasts

* Astrein: Holz-Pilz-Hybridmaterialien am INM

  1. Social Media
  1. Sonstige Outlets
    • SWR Handwerkskunst
    • Quarks
    • Sendung mit der Maus
    • Wissen macht Ah!

Zusammenfassung