Inhaltsverzeichnis

Protokoll AK Resolution (Aufschlüsselung von Semesterbeiträgen und Transparenz)

Konferenz: 29. KaWuM in Saarbrücken

Datum: 11. Mai 2025

Leitung: Jan-Eric (KIT)

Protokoll: Julius (RWTH)

Beginn: 09:00 Uhr

Ende: 10:30 Uhr

Anwesende Fachschaften: RWTH, Kiel, KIT, Bayreuth

1. Eröffnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Die Arbeitskreisleitung eröffnet die Sitzung und stellt die Beschlussfähigkeit fest. Die Führung des Protokolls wird übernommen von Julius (RWTH).

2. Zusammenfassung des letzten AKs

Im AK Resolutionen wurden diverse, aber nicht alle, Resolutionen besprochen. Die Besprechung der Resolutionen zu Verwaltungsgebühren wird in einen eigenen AK verlegt.

3. Kiel stellt die Situation vor

Kiel schildert die Situation und verweist auf Artikel der Kieler Nachrichten, NDR und des AStAs Kiel. → sinnvolle Argumentation nicht vorhanden

Studentenwerk äußert sich auch kritisch (https://studentenwerk.sh/de/studentenwerk-sh-verwaltungsgebuehr-trifft-studierende-hart)

Verwaltungsgebühr wird an allen Hochschulen eingeführt. Die Verwaltungsgebühren sollen ein Haushaltsloch schließen.

60€ pro Studi, Proteste von der Studi Seite

Politik gibt sich unschuldig, sagt die Unis können aber müssen diese nicht einführen →wenig Vertrauen

Senat der Uni Kiel freuen die Änderungen nicht

Präsidium der Uni Kiel gibt keine Stellungnahme ab

Verwaltungsbegühren sind bei allen Gruppen der Uni unbeliebt

Höchster Semesterbeitrag Deutschlands 371€

Mensen sind sehr teuer durchschnittspreise liegen 1€ über deutschlandweiten Durchschitt

Studierendenschaft wurde bei Beratungen über die Gesetzesänderung nicht beteiligt

Kit hat schon lange Verwaltungsgebühren diese sind aber zwecksgebunden für die Studierendenschaft

RWTH hat keine Verwaltungsgebühren

Prekäre finanzielle Situation von Studis wird besprochen

KIT/Baden-Würtemberg:

4. Besprechung der Anträge

Zusammenfassung

Beide Resolutionen wurden zur Annahme empfohlen