Inhaltsverzeichnis

Protokoll AK Akkreditierung

Konferenz: 30. KaWuM in Darmstadt

Datum: 08. November 2025

Leitung: Vera (RWTH)

Protokoll: Debbie (RWTH)

Beginn: 17:30 Uhr

Ende: 19:30 Uhr

Anwesende Fachschaften: TU Ilmenau, RWTH Aachen, UdS, FAU Erlangen-Nürnberg, KIT, Freiberg

1. Eröffnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Die Arbeitskreisleitung eröffnet die Sitzung und stellt die Beschlussfähigkeit fest. Die Führung des Protokolls wird übernommen von Debbie (RWTH).

2. Vorstellung der Powerpoint zu Akkreditierung (in der Cloud)

Die Struktur des Akkreditierungswesens (inklusive Studentischem Akkreditierungspool), die rechtlichen Rahmenbedingungen und das Akkreditierungsverfahren wurden vorgestellt. Die Präsentation dazu ist auf der Cloud zu finden.

Fragen:/Antworten:

Wo kann man in Deutschland in Moment akkreditieren?

Suche der Akkreditierungsaktualität der jeweiligen Studiengänge auf der offizellen Akkreditierungswebsite (https://antrag.akkreditierungsrat.de) und darauf folgender vergleich und Diskussion über diverse Akkreditierungsberichte der verschiedenen Materialwissenschften Studiengänge.

Feedback:

Zusammenfassung

Die Struktur des Akkreditierungswesens (inklusive Studentischem Akkreditierungspool), die rechtlichen Rahmenbedingungen und das Akkreditierungsverfahren wurden vorgestellt. Die Präsentation dazu ist auf der Cloud zu finden. Die Akkreditierungsberichte der eigenen Studiengänge und Hochschulen wurde gesucht und gelesen.