Inhaltsverzeichnis

Protokoll AK Gleichstellung im Fachbereich

Konferenz: 30. KaWuM in Darmstadt Datum: 09. November 2025

Leitung: Isabel (TUDa)

Protokoll: Lina (UBT)

Beginn: 09:30 Uhr

Ende: 11:00 Uhr

Anwesende Fachschaften: TU Ilmenau, RWTH Aachen, TU Darmstadt, Uni Bayreuth, KIT Karlsruhe, Maschbau TU Darmstadt, HHU Düsseldorf

1. Eröffnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Die Arbeitskreisleitung eröffnet die Sitzung und stellt die Beschlussfähigkeit fest. Die Führung des Protokolls wird übernommen von Lina (UBT).

2. Zusammenfassung des letzten AKs

Es wurde der aktuelle Stand zur Gleichstellung an den Hochschulen aufgefasst. Es zeigt sich eine leichte Verbesserung verglichen mit dem Stand beim letzten AK zum Thema. In Marburg gibt es Festangestellte in einem Gleichstellungsbüro und dort läuft die Gleichstellungsarbeit besonders gut. Es wurden Argumente dafür gesammelt, das Gleichstellungsarbeit entlohnt werden sollte, weil die ehrenämtlichen Gleichstellungsbeauftragten überbelastet und dadurch auch benachteiligt sind.

3. Aktueller Stand

Darmstadt:

Ilmenau:

Aachen:

Bayreuth:

KIT:

Maschinenbau TU Darmstadt:

Düsseldorf:

4. Fachschaftengleichstellungskonzept

* Bei allen Fachschaften im AK gibt es kein internes Fachschaftskonzept

Führt das bei irgendwem intern in der Fachschaft zu Problemen? Bayreuth: ja. Es wird sich von den Gleichstellungsbeauftragten eher um die WiMis als um die Studis gekümmert. Intern in der Fachschaft gibt es viele Männer und die sind alle mit dem Konzept etwas überfordert und wenig Bock zu helfen. Fachschaftler geben sexistische Kommentare von sich. Unanständige Spiele in der OWO wurden erstens mal etwas eingestellt, aber bei dem Ausmaß an Unanständigkeit was vorher vorhanden war hat das sehr wenig zu bedeuten. Das macht auch Bedenken bei der Ausführung der KaWuM. Es hängen nudistische Kalender in der Fachschaft. Kann die KaWuM irgendwas tun? * Die Position der KaWuM deutlich machen

Düsseldorf (Aussagen betrifft nur FS Physik und Medizinische Physik, nicht Naturwissenschaften):

Trennung von FS-Freundesgruppen interne Witze, und Statements, die die ofizielle Meinung der Fachschaft darstellen, sollte man in manchen Fachschaften besser trennen.

5. Gleichstellung von Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen

Vertagt auf die nächste KaWuM, Vorbereitung vielleicht in oAK

Zusammenfassung

Gleichstellungskonzepte sind alle noch am laufen. Bei Darmstadt hat die MAWi interne Stelle große Forschritte gemacht. Fachschaften haben allgemein kein internes Gleichstellungskonzept. Bayreuth hat massive Probleme mit Sexismus sowohl an der Uni allgemein als auch intern in der Fachschaft.

Antrag einen online AK für die nächste KaWuM anstreben.