Inhaltsverzeichnis

Protokoll AK StMW (Zusammenarbeit und Sponsoring)

Konferenz: 30. KaWuM in Darmstadt Datum: 08. November 2025

Leitung: Lina (UBT)/Katharina (UBT)

Protokoll: Johannes (UBT)

Beginn: 08:00 Uhr

Ende: 10:00 Uhr

Anwesende Fachschaften: Bayreuth, Stuttgart, Aachen, Saarbrücken

1. Eröffnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Die Arbeitskreisleitung eröffnet die Sitzung und stellt die Beschlussfähigkeit fest. Die Führung des Protokolls wird übernommen von Johannes (UBT).

2. StMW als Sponsor

Dieser AK wird gehalten, da die Idee aufgekommen ist von einem StMW Mitglied, die KaWuM finanziell zu unterstützen. Eventuell als Dauersponsoring. Es sollen mögliche Ideen überlegt werden, wie man eine Zusammenarbeit mit dem StMW realisieren kann, um die Präsenz des Studienfachs MatWerk zu stärken.

3. Mögliche Zusammenarbeitsideen

Ideen sollten regional gehalten werden!
Ideen sollen nach Kapazitäten jeweils auf einer KaWuM umgesetzt werden und eine finanzielle Unterstützung des StMW soll immer einzeln verhandelt werden. Jede KaWuM Orga kann entscheiden was sie umsetzen möchte und kann oder neue Konzepte/Ideen überlegen.

Folgende Ideen wurde überlegt:

4. Mögliche Fragen an Studis bei Kurzinterviews

Am besten, wenn die Fragen in drei Sätzen beantwortet werden würden und auch schnell. Eventuell können Fragen vorher bekannt gegeben werden oder auch spontan gestellt werden.

→ Testdurchlauf auf KaWuM

Zusammenfassung

Es wurden Ideen überlegt, welche Möglichkeiten angeboten werden könnten, die Präsenz des Studienfachs MatWerk zu fördern. Dazu wurden sich Fragen überlegt, die in Kurzinterviews gestelt werden könnten. Im Zwischenplenum sollte gerfragt werden, ob eine Person in der KaWuM schon ein Mikrofon und/oder eine Kamera besitzt, die man für die Formate nutzen könnte. Da viele der Ideen mit Social Media Präsenz zu tun haben, sollte der AK Social Media informiert werden (Klärung von finanziellen und personellen Ressourcen, evtl. eigene Struktur dafür aufmachen)