Erlangen: hat ein horizontserweiterungsmodul (12 Wochen)
Nürnberg: hält ein Vorpraktikum, ist eher hinderung
Verpflichtendes Vorpraktikum bei: Freiberg halb, UdS, Bayreuth, Aachen zu 2/3
Stuttgart hat freiwillige Vorkurse
TU Darmstadt: Maschinenbau: Vorpraktikum muss vor Ende des zweiten Semesters absolviert werden. Ansonsten ist eine Klausuranmeldung nicht möglich
UdS: Vorpraktikum muss vor Beginn der Bachelorarbeit abgelegt sein
Freiberg Fak 4: 6 Wochen Vorpraktikum + Fachpraktikum 14
RWTH: W-Ing: 4 Wochen Vorpraktikum + 3 Monate Betriebspraktikum im 6. Semester (12 CP)
RWTH: MaWi: 6 Wochen Vorpraktikum + 3 Monate Betriebspraktikum im 6. Semester (12 CP)
RWTH: Nachhaltige Werkstofftechnik: Kein Vorpraktikum
TH Nürnberg: 18 Wochen + 1 W. + 1 W. Praxissemester (7 Semester Bachlor)
FAU 12 Wochen 15 CP –> HiWi kann angerechnet werden
TU Darmstadt: 6 Wochen Vorpraktikum
UdS: 6 Wochen Vorpraktikum + 4,5 Wochen Fachpraktikum mit 6 LP
Bayreuth: 12 Wochen 8 LP bis Bachelor, HiWi anrechenbar
KIT: 9 Wochen 12 LP im Master
sinnvoll Praktikum später im Studium, da die Firmen nach dem Praktikum Bachelorarbeiten anbieten
AK Vorschlag: Studiengangsentwicklung