Protokoll AK How to KaWuM
Datum: 06.05.2018
Leitung: Anna (Dresden)
Protokoll: Katja (Freiberg)
Beginn: 13:40
Ende: 14:25
Anwesende Fachschaften:Freiberg, Düsseldorf, Jena, Dresden, Aachen, Clausthal, Ilmenau, Darmstadt
Inhalt
Finanzierung
- Finanzierung über Förderverein der Fakultät: Bändchen, Mensaessen, Reinigungszeug, Büromaterial
 - Hostelfinanzierung über Teilnehmerbeiträge
 - Institut hat finanziell unterstützt
 - mehrere kleine Sponsoren
 - Problem: Hilfen waren meist zweckgebunden
 - GFF (Gesellschaft der Freunde und Förderer): haben die Tagungstickets und Fahrt nach Ortrand übernommen
 - DGfZP haben mit gesponsort
 - Obst und Gemüse wurden gesponsort (TK)
 - Feststellung: durch selber für das Essen sorgen, bleibt es vergleichsweise günstig
 
allgemeine Hinweise
- Rechtzeitig um Sponsoren/Unterstützer kümmern
 - Liste mit möglichen Sponsoren/Unterstützer soll erstellt werden
 - Leihgebühren beachten (Räume, Tische, ggf. Auto)
 - Wege zwischen Hostel, Essen, Tagungsräumen beachten und möglichst klein halten
 - Sponsoring über Verträge geregtelt
 - Buget: ~4000€
 - Viele zusätzliche Helfer, die bei Essenvorbereiten und Touren helfen (15-20)
 - Dran denken, dass eineige Sachen zur Vorbereitung etwas länger dauern können (Essen vorbereiten, Tagungsbeutel packen)
 - Logistik beachten (Tagungsbüro, Tagunsbeutel und anderes Lagern, Platz zum Kochen für so viele)
 - Bei Exkursionen die Firma fragen ob sie ggf. die Fahrtkosten oder Essen übernehmen könnte