kawum:protokolle:27akpartyorganisation

Protokoll AK Partyorganisation

Konferenz: 27. KaWuM in Freiberg

Datum: 25. Mai 2024

Leitung: Lukas (CAU)

Protokoll: Lukas (CAU)

Beginn: 16:30 Uhr

Ende: 18:00 Uhr

Anwesende Fachschaften: Karlsruhe, Erlangen, Stuttgart, Kiel, Nürnberg, Saarbrücken, Kaiserslautern, Darmstadt, Bayreuth

Die Arbeitskreisleitung eröffnet die Sitzung und stellt die Beschlussfähigkeit fest. Die Führung des Protokolls wird übernommen von Lukas (CAU).

Es werden die verschiedenen Partys der Fachschaften mittels einer Tabelle verglichen. Ergibnisse hierzu sind hier einzusehen: https://cloud.kawum-matwerk.de/f/96396

Basierend auf der Tabelle werden einzelnde Partys hervorgehoben:

Größte Party: Kaiserslautern:

  • MaschFasch findet in der Fasching Zeit statt
  • Am Monatsafang, weil Studis da Geld haben
  • Party im Foyer der Uni + Außenbereich
  • Früher mal auch 5000 Personen, als es weniger Brandschutzbestimmungen gab
  • Orga 2 Hauptverantwortliche
    • Klären Auflagen mit der Stadt
    • Stellen Security, Feuerwehr und co ein
    • kümmern sich um Sponsoring
  • für jeden Stand (Eingang, Helfereingang, Long-Drink, Shot, Cocktail, Wein & Bier Stand) gibt es 2 Hauptverantwortliche
  • Zentrale: Dort sitzen die Hauptverantwortlichen und 2 Finanzer
  • Kommunikation während der Party: Knöpfe im Ohr, Sanis, Securitys, FS
  • Helfer: 1. Schicht Lehrstühle, 2. Schicht HSG und Studis, 3. Schicht andere FS
  • Aufbau, Abbau: Jeder der hilft, kriegt freien Eintritt und einen Mindestverzehr
  • Donnerstags Termin: Aufbau ab Mittwoch bis kurz vor Partybeginn.
  • Abbau ab 3 bis morgens um 7 bis 8 Uhr (Unibetrieb ermöglichen)
  • Über den nächsten Tag noch weitere Sachen wie Abspühlen
  • Klientel hauptsächlich Studenten
  • Werbung: Stadtverkehr, Bars, Campus

Planung beginnt halbes Jahr vorher

Kleinste Party: Ofenparty (Nürnberg) mit 100-120 Leuten

  • 4 mal im Jahr
  • ganze Fachschaft plant mit
  • Werbung per Mail an gesamte Fakultät, per WhatsApp und Fak.Rat
  • Gleicher Preis → Verkauf und Ausgabe getrennt
  • Dokumentation des Verzehrs in Protokollen
  • Krugverleihung an Absolventen, und Snacks sowie Bierpong als Sonderleistung
  • Eher zusammensitzen keine Party mit Tanzfläche

Inoovatives Konzept: KIT

  • Keine externen Dienstleister
  • Sommerfest in Absprache/Kooperation mit Instituten

Einwurf: Was kommt auf den Grill?

Es wurde eine Übersicht über die verschieden Partys der einzelnen Fachschaften erstellt und es wurde von Kaiserlautern über die Organisation eine ihrer Partys berichtet.

  • kawum/protokolle/27akpartyorganisation.txt
  • Zuletzt geändert: 26.05.2024 11:03
  • von Markus Scheller