Protokoll AK Alumni
Konferenz: 29. KaWuM in Saarbrücken Datum: 09. Mai 2025
Leitung: Kevin (Alumni: KIT)
Protokoll: Kevin, Michéle
Beginn: 14:00 Uhr
Ende: 16:00 Uhr
Anwesende Fachschaften: Nils (TU Darmstadt), Tobi (Düsseldorf), Wassili (RWTH), Moritz (Alumni: Stuttgart), Gero (Alumni: TU Berlin), Kevin (KIT), Michéle (Alumni, KIT), Julian (Alumni, Uni Stuttgart)
1. Eröffnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
Die Arbeitskreisleitung eröffnet die Sitzung und stellt die Beschlussfähigkeit fest. Die Führung des Protokolls wird übernommen von Kevin .
2. Kapazitätsengpässe auf Tagungen
Alumnis werden immer mehr auf der Tagung, das ist erstmal gut, allerdings werden dadurch die Kapazitäten für Studis geringer. Wie können wir dem entgegenwirken?
- Ist Abhängig davon wo der Engpass entsteht, Beispiel Saarbrücken: Essen
- Bisher weichen die meisten Alumnis schon auf eigene Unterkunft aus
- Vorschläge wie man Essenskapazitäten freigeben kann:
- Alumnis könnten sich als Helfer anbieten, z.B. beim kochen –> Umsetzbarkeit müsste geklärt werden. Wie können die Ausrichter auf zusätzliche Helfer zugreifen?
- Alumnis könnten sich selbst Versorgen –> Zusätzliche Kosten sollten sich die meisten Leisten können, allerdings ist die Teilnahme am Sozialleben während der Tagung dann stärker eingeschränkt (→ weniger Vernetzung zwischen Studis+Alumni, 2-Klassen-Gesellschaft)
- Exkursionen: Nehmen wir Alumnis den Studis dort die Plätze weg? Im Zweifelsfall gehen die Alumnis nicht mit auf Exkursion, evtl sollten Studis dort priorisierte Anmeldung bekommen.
- In der Anmeldeprozedur müsste ein Vorrang für Studis bei bestimmten Aspekten (Schlafplätze, Exkursionen, Essen,…) geschaffen werden. Offene Kapazitäten können dann am Ende mit Alumnis aufgefüllt werden.
- Ist es ein finanzielles Problem? Könnten Alumnis einen höheren Teilnehmerbeitrag bezahlen bzw. wenn sie keine Studis mehr sind, den Teil den der BMBF finanziert, selbst bezahlen
- Wichtig ist, dass es der Tagungsorga bewusst ist, dass die Alumnis bereit sind Einschränkungen in kauf zu nehmen –> Sollte in How To KaWuM und im Wiki festgehalten werden, die Geschäftsleitung sollte sich dessen bewusst sein
- Ist es in ANKE möglich Alumni aus bestimmten Programmpunkten auszuschließen falls möglich? –> Vorschlag an Markus herantragen
Zusammenfassung
- Alumni können sich um viele Sachen selbst kümmern, die sonst Kapazitäten für Studis blockieren würden (Unterkunft, Essen, Exkursion,…)
- Die Orga ist dazu angehalten den Alumni Bescheid zu geben, wo die Kapazitäten kritisch sind, dass die Alumni sich in dem Punkt selbst kümmern können, um die möglichen Kapazitäten nur für Studis nutzen zu können
- Das soll in HowToKaWuM, im Wiki und wenn möglich in ANKE erwähnt werden