kawum:protokolle:30akresolution_sichtungvonresolutionenanderertagungen

Protokoll AK Resolution (Sichtung von Resolutionen anderer Tagungen)

Konferenz: 30. KaWuM in Darmstadt

Datum: 07. November 2025

Leitung: Jan-Eric (KIT)

Protokoll: Richard (RWTH), Misheel (RWTH)

Beginn: 17:30 Uhr

Ende: 19:30 Uhr

Anwesende Fachschaften: RWTH Aachen, KIT, TU Ilmenau, FAU, Bayreuth, UdS

Die Arbeitskreisleitung eröffnet die Sitzung und stellt die Beschlussfähigkeit fest. Die Führung des Protokolls wird übernommen von Richard (RWTH).

  • ist grundsätzlich ein allgemeinpolitisches Thema, ist aber auch hochschulpolitisch basiert, jedoch an vielen Stellen etwas zu ideologisch, um die Reso unverändert zu unterstützen
  • zwei sehr ähnliche Resos mit unterschiedlicher Ausrichtung schwächt das Thema, aber andere Unis sind auch mehr bedacht hochschulpolitische Resos zu schreiben und zu unterstützen, statt allgemeinpolitischer Resos, daher könnte eine eigene Reso mehr Unterstützung von anderen BuFaTas erfahren
  • letzter Absatz der Reso wird kritisiert, da es zu sehr in Richtung Allgemeinpolitik („US-amerikanische Ideologiepolitik“) gehen könnte

Die Reso wird im Zwischenplenum vorgestellt mit explizitem Verweis auf den letzten Paragraph. Die Tagung soll entscheiden, ob die Reso unverändert auf dem Endplenum zur Abstimmung vorgelegt werden soll oder ob eine eigene Reso geschrieben werden soll. Die Argumentation der Reso lässt sich auf das Grundgesetz zurückführen, daher sollte auch der letzte Absatz als unterstützenswürdig angesehen werden.

  • Meinungsbild: soll zur Abstimmung vorgelegt werden, wird als unterstützendswert angesehen
  • Diskussion sehr allgemeinpolitisch
  • ZaPF macht wilde Dinge, die nicht alle unbedingt unterstützenswürdig sind
  • sehr viele Themen in einer Reso, daher nicht einfach, eine Position zur Reso zu finden
  • wird zurückgestellt
  • da auf der letzten KaWuM bereits erörtert, wird daher ohne weitere Diskussion zur Abstimmung empfohlen

Die Reso wird im Zwischenplenum vorgestellt und als unterstützendswert zur Zustimmung empfohlen.

  • warum nur DACH-Region?
  • allgemein viel Text, aber kein klares Ziel, welches man unterstützen könnte
  • Meinungsbild: eher nicht unterstützendswert
  • wirkt wie letzte unterstützte Reso zu KI an Hochschulen
  • Meinungsbild: eher nicht unterstützungswert

KI Tools

  • Meinungsbild: sollte zur Abstimmung vorgelegt werden

Resolution der Konferenz aller werkstofftechnischen und materialwissenschaftlichen Studiengänge * Scheint keine signifikanten Änderungen zu geben, daher Abstimmung empfohlen

Gebäudeverfall entgegenwirken * Meinungsbild: ist auch unterstützendswert

Unter US-Exportbeschränkungen wird stichprobenartig geprüft, ob Beschränkungen zu Schulungen an Software bezüglich Nationalitäten eingehalten werden. Es wird empfohlen, dass interessierte sich zusammenfinden, um eine Resolution zu verfassen. O-AK?

Es werden verschiedene Resolutionen anderer Fachschaftentagungen vorgestellt und diskutiert, welche zur Abstimmung vorgestellt werden und an welcher Stelle auf dem Zwischenplenung diskutiert werden soll, ob eine Resolution zur Abstimmung gestellt werden soll oder eine eigene erarbeitet werden soll. Vorgestellt werden sollen:

  • Abhängigkeit von US-Software (hier Diskussionsbedarf)
  • Mitbestimmung ohne uns?
  • Verwaltungsgebühren in Schleswig-Holstein verhindern
  • KI Tools
  • Gebäudeverfall entgegenwirken
  • US-Exportbeschränkungsregelungen
  • Resolution zur Unterstützung von Studierenden in Kriegsgebieten
  • kawum/protokolle/30akresolution_sichtungvonresolutionenanderertagungen.txt
  • Zuletzt geändert: 09.11.2025 08:25
  • von Markus Scheller