Inhaltsverzeichnis

Protokoll Anfangsplenum der 30. KaWuM in Darmstadt

Konferenz: 30. KaWuM in Darmstadt

Datum: 06. November 2025

Leitung: Misheel (RWTH)

Protokoll: Markus (RWTH)

Beginn: 16:00 Uhr

Ende: 18:00 Uhr

Anwesende Fachschaften: Fachschaft Materialwissenschaften (TU Darmstadt), WT Fachschaft (TH Nürnberg), Fachschaft Ing. Bayreuth (Universität Bayreuth), Fachgruppe Materialwissenschaft der Universität Stuttgart (Universität Stuttgart), FAU-WW (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg), Fachschaft MatWerk (Universität des Saarlands), Fachschaft Materialwissenschaft und Werkstofftechnik (RWTH Aachen University), Fak4. TUBAF (TU Bergakademie Freiberg), Fachschaft Physik (Philipps-Universität Marburg), Fachschaftsrat für Elektro- und Informationstechnik (TU Ilmenau), Fachschaften Maschinenbau und Chemieingenieurwesen (Karlsruher Institut für Technologie), Fachschaft Physik & Medizinische Physik (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf), Materialist*innen - Fachschaft für die Studierenden der Werkstoffwissenschaften TU Berlin (TU Berlin), Fachschaft für Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnologie (TU Bergakademie Freiberg)

Angemeldete Fachschaften: Fachschaft Materialwissenschaften (TU Darmstadt), WT Fachschaft (TH Nürnberg), Fachschaft Ing. Bayreuth (Universität Bayreuth), Fachgruppe Materialwissenschaft der Universität Stuttgart (Universität Stuttgart), FAU-WW (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg), Fachschaft MatWerk (Universität des Saarlands), Fachschaft Materialwissenschaft und Werkstofftechnik (RWTH Aachen University), Fachschaft Ingenieurwissenschaften der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (Christian-Albrechts-Universität zu Kiel), Fak4. TUBAF (TU Bergakademie Freiberg), Fachschaft Physik (Philipps-Universität Marburg), Fachschaftsrat für Elektro- und Informationstechnik (TU Ilmenau), Fachschaften Maschinenbau und Chemieingenieurwesen (Karlsruher Institut für Technologie), Fachschaft Physik & Medizinische Physik (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf), Materialist*innen - Fachschaft für die Studierenden der Werkstoffwissenschaften TU Berlin (TU Berlin), Fachschaft für Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnologie (TU Bergakademie Freiberg)

1. Eröffnung, Begrüßung, und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Die Geschäftsleitung stellt die Beschlussfähigkeit festgestellt.

2. Wahl der Sitzungsleitung und Protokollführung

Misheel (RWTH) schlägt sich selbst für die Sitzungsleitung vor. Markus (RWTH) schlägt sich selbst für die Protokollführung vor.

Beide werden mit (48/0/0) gewählt (vergl. Abstimmungslink).

3. Genehmigung der Tagesordnung

Die Tagesordnung wird mit (47/0/0) angenommen (vergl. Abstimmungslink).

4. Beschluss des Protokolls der vorhergehenden Sitzung

Das Proktokoll des Endplenums der 29. KaWuM in Saarbrücken wird mit (42/0/4) angenommen (vergl. Abstimmungslink).

5. Vorstellung der Nachwuchsbeauftragten

Ruven (UdS), Nicolas (FAU) und Pia (TUI) stellen sich selbst kurz vor.

6. Vorstellung der Tagung

Die Tagungsorga aus Darmstadt stellt den Ablauf der Tagung vor. Es sind 76 Menschen für die Tagung angemeldet, davon 2 Menschen hybrid. Die Tagungsräume werden vorgestellt. Der Tagungsplan wird vorgestellt.

7. Eingegangene Anträge

Es ist der folgende Antrag eingegangen:

8. Arbeitskreise

Es werden die AKs vorgestellt. Zu den sich in ANKe angemeldet werden kann. Die AKs werden verteilt.

Ständige AKs

Weitere AKs

Umgestaltung des Plans

Verteilung der AKs

Die Arbeitskreise wurde verteilt und der Plan wird im Wiki sowie ANKe veröffentlicht.

9. Vorstellungsrunde

Eine Freestyle Vorstellungsrunde fand statt.

10. Sonstiges